Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich und Anbieter
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die im Shop unter deadnoir.com getätigt.
Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden durch die Datenschutzerklärung ergänzt.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit
Deadnoir (Apparel)
Nils Eumann u. Kristina Schmidt GbR
Stenzelstraße 18
45144 Essen
Geschäftsführer: Nils Eumann u. Kristina Schmidt
Du kannst unsere derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf der Website www.deadnoir.com einsehen, abrufen und ausdrucken.
2. Vertrag
Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
Die Einstellung der Produkte in den Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab.
Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt.
Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons (Jetzt zahlungspflichtig bestellen) das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren verbindlich annimmst. Diese Bestellung ist als verbindliches Angebot gemäß § 145 BGB zu qualifizieren.
Unmittelbar nach dem Absenden deiner Bestellung erhältst du eine Bestätigung deiner Bestellung per E-Mail. Mit dieser Anzeige der Gegenbestätigung an die von dir angegebene e-Mail-Adresse nehmen wir das Angebot an. Damit wird der Vertrag geschlossen. Der Gesamtpreis ist mit Übersendung dieser Gegenbestätigung fällig.
3. Preise
Alle auf den Produktseiten genannten Preise sind Endpreise und enthalten gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer, verstehen sich jedoch zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Weitere Informationen zu den Versandkosten erfährst du auf unserer Internetseite unter Versandinformationen / Lieferbedingungen.
4. Bezahlung
In unserem Shop stehen dir grundsätzlich folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Rechnung per Vorkasse oder PayPal.
Rechnung per Vorkasse
Bei Zahlung per Vorkasse nennen wir dir in der Auftragsbestätigung unsere Bankverbindung. Der Rechnungsbeitrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Der Versand der Ware erfolgt dann innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Zahlungseingang.
PayPal
Bei Bezahlung mit PayPal wirst du im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, musst du dort registriert sein bzw. dich erst registrieren, mit deinen Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.
5. Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht
Ein Recht zur Aufrechnung steht dir nur zu, wenn deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns anerkannt sind. Außerdem bist du zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als dein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
6. Lieferbedingungen
Unsere Ware wird ausschließlich über DHL an die von dir angegebene Adresse versandt. Eine Selbstabholung ist leider nicht möglich. Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
Die Lieferkosten betragen 2,70 € (Maxibrief, unversichert) bzw. 4,99€ für unversicherte Lieferungen (Päckchen) innerhalb Deutschlands - je nach Größe und Gesamtgewicht der Bestellung. Möchtest du deine Lieferung versichert bekommen, dann betragen die Kosten 6,99€.
Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung bestellter Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und dich über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir dir die geleisteten Zahlungen unverzüglich erstatten. Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter (z.B. Nachbar), der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um von deinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung, entweder per Post an deadnoir, Nils Eumann & Kristina Schmidt GbR, Stenzelstraße 18, 45144 Essen, oder E-Mail an info@deadnoir.com über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür unser Kontaktformular, welches du hier findest, nutzen. Dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, uns die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abzusenden.
Wenn du den Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und binnen vierzehn Tagen nach Zugang des Widerrufs zu erstatten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches du zur Bezahlung gewählt hast. Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu veweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder du uns nachgewiesen hast, dass du die Ware zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Im Falle eines Widerrufs hast du die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag der Widerrufsmitteilung zurückzusenden. Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung trägst in diesem Fall du. Bitte verwende für die Rücksendung der Ware nach Möglichkeit die Originalverpackung oder eine andere geeignete Umverpackung zum Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelnder Verpackung zu vermeiden.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren musst du nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte sofort beim Zusteller und nehme schnellstmöglich Kontakt mit uns auf.
Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
10. Gewährleistung und Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, richten sich die Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 fff. BGB). Die Haftungsdauer für Gewährleistungsanspräche bzw. die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen – abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen - ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
11. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
13. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt.
Auf alle Verträge ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen des United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“).
Allgemeiner Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und dir ist Essen.
Stand: September 2022