Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf dich persönlich beziehbar sind, z.B. Namen, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung 

Verantwortlich gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist: 

 

Deadnoir

Nils Eumann / Kristina Schmidt GbR

Stenzelstraße 18

45144 Essen

mail: info@deadnoir.com 

 

(im Folgenden auch „wir“ oder „uns“ genannt) 

 

2. Kontakt

Bei allen Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder anderen Anfragen dieser Art wende dich bitte an 

datenschutz@deadnoir.com. 

 

3. Rechtsgrundlagen

Wenn wir für die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten deine Einwilligung eingeholt haben, ist Art. 6 Abs. 1a der DSGVO die Rechtsgrundlage.

 

Bei Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person erforderlich ist, bildet Art. 6 Abs. 1. b der DSGVO die Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung von Maßnahmen zur Vor- oder Nachbereitung des Vertrages erforderlich sind.

 

Wenn die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 c der DSGVO als Rechtsgrundlage.

 

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten erforderlich machen, bildet Art. 6 Abs. 1 d der DSGVO die Rechtsgrundlage.

 

Wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde, ist Art. 6 Abs. 1 e DSGVO die Rechtsgrundlage.

 

Ist die Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses von uns oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person gegenüber unserem Interesse oder dem eines Dritten nicht, so ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO die Rechtsgrundlage.

 

4. Deine Rechte 

 

4.1 Allgemeine Rechte

Du hast ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO). Bei allen Anfragen dieser Art wende dich bitte an datenschutz@deadnoir.com. Bitte beachte, dass wir bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt. 

 

Weiterhin hast du ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO). Bei Anfragen dieser Art, wende dich bitte an datenschutz@deadnoir.com. Bitte beachte, dass wir auch bei derartigen Anfragen sicherstellen müssen, dass es sich tatsächlich um die betroffene Person handelt. 

 

Weiterhin hast du ein Recht auf Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit (Art. 16, 18, 20 & 21 DSGVO). Soweit eine Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, hast du das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

 

4.2 Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse

Du hast gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle deines Widerspruchs verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

4.3 Rechte bei Direktwerbung

Sofern wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Im Falle deines Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten

 

4.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Du hast zudem das Recht, dich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

5. Allgemeine Informationen zur Speicherfrist

Soweit in dieser Erklärung nichts Konkreteres über die Speicherung personenbezogener Daten genannt ist, werden wir die Daten solange speichern, als wir

a) diese für die Erfüllung des genannten Zweckes notwendigerweise brauchen, oder

b) eine gesetzliche (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche) Aufbewahrungsfrist besteht.

 

6. Erhebung und Verarbeitung von Daten 

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die dein Browser an unseren Server übermittelt werden. Wenn du unsere Website betrachten möchtest, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO: –IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem, und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

 

6.1  Facebook Pixel

Das "Besucheraktions-Pixel" ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. falls du in der EU ansässig bist, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Dieser ermöglicht uns, auf Basis von Webseitenbesuchen auf unserer Webseite und dem dortigen Surfverhalten Zielgruppen für Werbeanzeigen auf Facebook, sog. "Facebook-Ads", zu bestimmen. Auch nutzen wir diesen Pixel zur Messung der Wirksamkeit von Online-Marketing-Maßnahmen. So können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Ad gesehen und/oder angeklickt und daraufhin eine Bestellung getätigt haben. Beim Aufruf der Webseite wird der Pixel unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Endgerät ein Cookie abspeichern. Wenn du dich im Nachgang bei Facebook einloggst oder bereits in Facebook eingeloggt bist, wird dein Webseitenbesuch in deinem Profil vermerkt. Die erhobenen Nutzerdaten sind für uns anonym und ermöglichen uns damit keine Rückschlüsse auf die Nutzeridentität. Diese Daten werden allerdings von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook. Solltest du kein Mitglied bei Facebook sein, so bist du von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.

 

7. Einsatz von Cookies

 Bei deiner Nutzung unserer Website werden Cookies auf deinem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deiner Festplatte dem von dir verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf deinen Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Wir setzen Cookies auch ein, um dich für Folgebesuche identifizieren zu können, falls du über einen Account bei uns verfügst. Andernfalls müsstest du dich für jeden Besuch erneut einloggen. Unsere Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

 

7.1 Transiente Cookies

 Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn du den Browser schließt. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen deines Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann dein Rechner wiedererkannt werden, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn du dich ausloggst oder den Browser schließt.

 

7.2 Persistente Cookies

 Diese Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Du kannst die Cookies in den Sicherheitseinstellungen deines Browsers jederzeit löschen.

 

7.3 Verhinderung von Cookies

 Du kannst deine Browser-Einstellung entsprechend deinen Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen dich darauf hin, dass du dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen kannst.

 

8. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular

Bei deiner Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von dir mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um deine Fragen zu beantworten. Soweit wir über unser Kontaktformular Eingaben abfragen, die nicht für eine Kontaktaufnahme erforderlich sind, haben wir diese stets als optional gekennzeichnet. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung deiner Anfrage und zur verbesserten Abwicklung deines Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit deiner Einwilligung, Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, willigst du außerdem ein, dass wir dich ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um dein Anliegen zu beantworten. Diese Einwilligung kannst du selbstverständlich jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

9. Registrierung bei deadnoir.com

 Um in unserem Webshop einzukaufen, kannst du dich entweder bei uns registrieren und ein Kundenkonto anlegen oder über einen Gastzugang einkaufen. Für die Registrierung erheben und speichern wir von dir folgende Daten: - Anrede - Vorname - Nachname - E-Mail - Passwort - Adresse. Die Angabe der zuvor genannten Daten ist verpflichtend. Alle weiteren Informationen – wie Geburtsdatum, Liefer – und Rechnungsadressen -  kannst du mit der ersten Bestellung bei Nutzung unseres Shops bereitstellen. Nach erfolgter Registrierung erhältst du einen persönlichen, passwortgeschützten Zugang und kannst die von dir hinterlegten Daten sowie deine Bestellhistorie einsehen und verwalten. Die Registrierung erfolgt freiwillig, ist aber Voraussetzung, um unsere Dienste vollumfänglich in Anspruch nehmen zu können. Wenn du unseren Shop nutzt, speichern wir deine zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten, ggf. auch Angaben zur Zahlungsweise, bis du deinen Zugang endgültig löschst. Weiterhin speichern wir die von dir angegebenen freiwilligen Daten für die Zeit deiner Nutzung des Shops, soweit du diese nicht zuvor löschst. Alle Angaben kannst du im geschützten Kundenbereich verwalten und ändern. Bestellst du über einen Gastzugang, so erheben wir folgende Daten von dir: Anrede – Vorname – Nachname – E-Mail.  Da wir unsere Waren ausschließlich versenden, musst du bei der Bestellung ebenfalls eine Rechnungs – und oder Lieferadresse angeben sowie eine Zahlungsart auswählen. Wir speichern deine Daten in diesem Fall so lange, wie dies für die Vertragserfüllung notwendig ist, längstens jedoch 12 Monate. Danach werden alle Daten endgültig gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 a, b und f DSGVO.

 

10. Online Bestellungen - Shop

 Wenn du auf unserer Webseite eine Online Bestellung durchführst, erheben wir verschiedene, zum Vertragsschluss erforderliche Daten. Rechtsgrundlage ist der Abschluss und die Durchführung eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Die Daten werden für die Dauer des Vertrages und entsprechend gesetzlicher Verpflichtungen gespeichert. Zur Zahlungsabwicklung nutzen wir verschiedene Zahlungsdienstleister, welche stets kenntlich gemacht sind und direkt deine Eingaben entgegennehmen und somit Empfänger deiner im Zusammenhang mit dem Bezahlvorgang erhobenen personenbezogenen Daten sind. Rechtsgrundlage für die Einschaltung Zahlungsdienstleistern ist die Vertragsabwicklung nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO. Die Speicherung zum Zwecke der Zahlung erfolgt für die Dauer der Zahlungsabwicklung.

 

11. Einsatz von Social-Plugins

 Diese Website verwendet Social-Plugins des Anbieters Facebook (Betreiber: Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Diese Plugins erfassen normalerweise standardmäßig Daten von dir und übermitteln diese an die Server des jeweiligen Anbieters. Um den Schutz deiner Privatsphäre zu gewährleisten, haben wir technische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass deine Daten nicht ohne deine Zustimmung von den Anbietern des jeweiligen Plugins erfasst werden können. Bei Aufruf einer Seite, auf denen die Plugins eingebunden sind, sind diese zunächst deaktiviert. Erst mit einem Klick auf das jeweilige Symbol werden die Plugins aktiviert und du gibst damit deine Zustimmung, dass deine Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plugins ist Art. 6 Abs. 1 a und f DSGVO. Die Plugins erfassen nach Aktivierung auch personenbezogene Daten wie deine IP-Adresse und senden diese an die Server des jeweiligen Anbieters, wo diese gespeichert werden. Außerdem setzen aktivierte Social Plugins beim Aufruf der betreffenden Webseite ein Cookie mit einer eindeutigen Kennung. Dadurch können die Anbieter auch Profile über dein Nutzungsverhalten erstellen. Dies geschieht auch dann, wenn du nicht Mitglied bei dem sozialen Netzwerk des jeweiligen Anbieters bist. Solltest du Mitglied bei dem sozialen Netzwerk des Anbieters sein und bist während deines Besuchs auf dieser Website bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, können deine Daten und Informationen über den Besuch auf dieser Webseite mit deinem Profil auf dem sozialen Netzwerk verknüpft werden. Auf den genauen Umfang der von deinen erhobenen Daten durch den jeweiligen Anbieter haben wir keinen Einfluss.

 

Nähere Informationen über den Umfang, die Art und den Zweck der Datenverarbeitung und über Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimm bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters des sozialen Netzwerks. Diese sind unter der folgenden Adresse abrufbar:

https://www.facebook.com/policy.php

 

12. Datenübermittlung

Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder du hast zuvor ausdrücklich in die Weitergabe deiner Daten eingewilligt. Externe Dienstleister und Partnerunternehmen wie z.B. Online-Payment-Anbieter oder das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen erhalten deine Daten nur, soweit dies zur Abwicklung deiner Bestellung erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister mit deinen personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten. Bitte beachte auch die jeweiligen Datenschutzhinweise der Anbieter. Für die Inhalte fremder Dienste ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen überprüfen.

 

13. Externe Links

Zu deiner optimalen Information findest du auf unseren Seiten Links, die auf Seiten Dritter verweisen. Wir betonen jedoch ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben und dass wir für externe Links zu fremden Inhalten trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen. Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links zu fremden Seiten.

 

21. Datensicherheit

 Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um deine Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

 

Stand 01.Dezember 2019